WordPress Plugin: Die Kosten

Die Kosten eines WordPress Plugins: Wir werden mitun­ter ganz am Anfang der Diskus­sion gefragt, was ein Plugin kostet.

Unsere Antwort darauf lautet stets etwas provo­ka­tiv:

Ein Plugin kostet soviel wie ein Compu­ter.

Nach der anfäng­li­chen Irrita­tion machen wir klar, dass man diese Frage nicht pauschal beant­wor­ten kann.

FAQ: WordPress Plugin: Die Kosten

FAQ: WordPress Plugin: Die Kosten

WordPress Plugin: Kosten

Denn es hängt unter anderem davon ab, was das WordPress Plugin können und wie flexi­bel es sein soll. Ist es eine einfa­che Lösung nur für Ihre Website? Oder ist es etwa ein WordPress Plugin als Schnitt­stelle, die mit anderen Syste­men Infor­ma­tio­nen austauscht?

Erst wenn die obigen Fragen – und noch einige mehr – beant­wor­tet sind, können wir den zu erwar­ten­den Aufwand abschät­zen.

Dies erfolgt jeweils in Form einer Investi­ti­ons­emp­feh­lung mit Kosten­dach. So sind Sie sicher, dass Ihnen zum Schluss nicht doch noch Zusatz­ge­büh­ren à la “Klein und Rein” beim Auto-Service berech­net werden.

WordPress Plugin: Kosten manch­mal nichts

Im Gegen­satz zu unserer oben angeführ­ten Analo­gie zum Compu­ter ist bei WordPress Plugins aber klar:

Idealer­weise kostet ein Plugin gar nichts.

Denn bevor wir überhaupt an die Entwick­lung von WordPress Plugins gehen, prüfen wir, ob es nicht bereits ein solches Plugin gibt, das wir für unsere Kunden benut­zen könnten.

Haben Sie eine Idee, Fragen zu Machbar­keit oder bereits ein konkre­tes Projekt?

Melden Sie sich bei uns. Gerne beraten wir Sie unver­bind­lich über mögli­che Varian­ten.
Wir skizzie­ren das Lösungs­vor­ge­hen und welchen Aufwand das für Sie bedeu­ten könnte.

Danke für’s Teilen